Ein Großteil der veröffentlichten Facebook Videos erzielt seine Reichweite in wenigen Stunden. Wenn sich Menschen nicht mit dem Absender (Facebook Seite) verbinden und mit den Inhalten interagieren, sinkt die Wahrscheinlichkeit dafür, dass sie regelmäßig Videos in ihrem News Feed angezeigt bekommen. Neben dem Veröffentlichen von Videos testet Facebook jetzt eine weitere Funktion für Publisher und Creator – Facebook Watch.
Exklusive Shows auf Facebook Watch
Ihr könnt euch Facebook Watch wie einen gesonderten Bereich für Bewegtbild vorstellen. Anstatt aber einfach Videos auszuspielen, verfolgen die Inhalte auf Facebook Watch ein klares Thema und springen beispielsweise nicht zwischen Pranks, DIY, Cooking oder Sport hin und her. Watch ist Facebooks eigener Social TV Sender.
„Our goal is for Watch to be a platform for all creators and publishers to find an audience, build a community of passionate fans, and earn money for their work.“
Empfehlungen von Freunden und von der gesamten Facebook Community spielen bei Watch eine wichtige Rolle. Schauen sich eure Freunde eine bestimmte Sendung auf Facebook Watch an, landet sie in den Empfehlungen und baut so zusätzliche Reichweite auf. Wie wir es von Facebook Seiten oder YouTube Kanälen kennen, können Inhalte auf Watch abonniert und zu einer Watchlist hinzugefügt werden. Dieses Prinzip kennen wir wiederum beispielsweise von Netflix.
Facebook Social TV
Neben der klaren thematischen Ausrichtung von Watch ist eine regelmäßige und geplante Veröffentlichung von Videoinhalten entscheidend. Dabei spielt es keine Rolle ob die Inhalte über Facebook Live ausgestrahlt werden, oder ob sie im Vorfeld produziert wurden. Eine Kombination ist natürlich auch möglich.
Aktuell wird Watch in den USA getestet und erst danach komplett in den USA und in anderen Ländern ausgerollt. Es kann also noch etwas dauern, bis wir Watch von Facebook in Deutschland nutzen können. Sicher wird es dann noch etwas länger, bis es eigene deutsche Produktionen gibt.
Über ein Formular kann man sich aber schon jetzt als Creator für Watch anmelden. Das Formular liefert auch einen ersten Eindruck darüber, an wen sich Watch richtet und welche Themen Facebook gerne für Watch sehen würde.
So tauchen auch Vlogs und Podcasts bei den Formaten auf. Neben Publishern können natürlich auch Marken und Unternehmen eigene Inhalte auf Watch veröffentlichen.
Facebook hat zu Watch ein erstes Video veröffentlicht, welches den Aufbau und die Funktionen darstellt. Interessant ist dabei auch, dass es eigene Facebook Seiten für Watch Formate geben soll. Ein Beispiel ist Safari Live. Die Seitenkategorie ist die gleiche wie bei TV Shows.
Watch ist die Fortsetzung von der Bewegtbildoffensive von Facebook und bestätigt die Ankündigungen, von eigenen und von Facebook produzierten Formaten. Eine Monetarisierung von Watch ist auch geplant und Facebook wird hier seine Stärken gezielt ausspielen.
Blogger in Charge bei Futurebiz, Speaker, Autor und Senior Digital & Social Media Berater bei der Agentur BRANDPUNKT. Jan Firsching berät Marken und Unternehmen bei der Entwicklung von digitalen und Social Media Strategien. Zu Futurebiz Consulting
Blogger in charge at Futurebiz. Speaker, author and senior digital & social media consultant at the BRANDPUNKT agency. Jan Firsching advises brands and companies on the development and implementation of digital and social media strategies.