Da haben wir doch nicht schlecht gestaunt. Seit dem Start der sozialen Suchfunktion von Google+, ist der Referral Traffic von Google zu Facebook Seiten um 51 % gesunken!
Zumindest besagt dies eine Studie von PageLever, in der 500 Facebook Seiten untersucht wurden.
Zufall? Auswirkungen des neuen Suchalgorithmus? Irgendwie mag man hieran zweifeln.
Wie Search Engine Land berichtet, trifft dies nicht nur für Google, sondern auch für Bing zu. Einen genauen Zusammenhang kann man sich aber auch hier nicht erklären.
Wir haben das einmal bei ein paar Seiten überprüft und können die Entwicklung bestätigen. Teilweise sind es sogar weit über 50 %.
Verwendet man „Search Plus YOur World“ (soziale Suche von Google+) erscheinen Facebook Seiten wesentlich weiter hinten. Teilweise nicht einmal mehr auf der ersten Seite. Aber ist dies der einzige Grund für den sinkenden Traffic und warum ist Bing auch betroffen?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Geht es euren Seiten genauso?
Blogger in Charge bei Futurebiz, Speaker, Autor und Senior Digital & Social Media Berater bei der Agentur BRANDPUNKT. Jan Firsching berät Marken und Unternehmen bei der Entwicklung von digitalen und Social Media Strategien. Zu Futurebiz Consulting
Blogger in charge at Futurebiz. Speaker, author and senior digital & social media consultant at the BRANDPUNKT agency. Jan Firsching advises brands and companies on the development and implementation of digital and social media strategies.